Zusammenfassungen

Roberto Simanowski elaborates on the changes data love has brought to the human condition while exploring the entanglements of those who—out of stinginess, convenience, ignorance, narcissism, or passion—contribute to the amassing of ever more data about their lives, leading to the statistical evaluation and individual profiling of their selves. Writing from a philosophical standpoint, Simanowski illustrates the social implications of technological development and retrieves the concepts, events, and cultural artifacts of past centuries to help decode the programming of our present.
Dieses Buch erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Stanley Kubrick | ||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||
![]() Bücher |
|
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
1 Erwähnungen 
- Rhetoriken des Digitalen - Adressierungen an die Pädagogik (Miguel Zulaica y Mugica, Klaus-Christian Zehbe) (2022)
- Wir als Kapital und Datenbank-Content (Olaf Sanders)
- Wir als Kapital und Datenbank-Content (Olaf Sanders)
Volltext dieses Dokuments
Anderswo suchen 
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.