/ en / Traditional / help

Beats Biblionetz - Bücher

Data Love

The Seduction and Betrayal of Digital Technologies
Buchcover
Dieses Biblionetz-Objekt existiert erst seit Februar 2023. Es ist deshalb gut möglich, dass viele der eigentlich vorhandenen Vernetzungen zu älteren Biblionetz-Objekten bisher nicht erstellt wurden. Somit kann es sein, dass diese Seite sehr lückenhaft ist.

iconZusammenfassungen

Data LoveIntelligence services, government administrations, businesses, and a growing majority of the population are hooked on the idea that big data can reveal patterns and correlations in everyday life. Initiated by software engineers and carried out through algorithms, the mining of big data has sparked a silent revolution. But algorithmic analysis and data mining are not simply byproducts of media development or the logical consequences of computation. They are the radicalization of the Enlightenment's quest for knowledge and progress. Data Love argues that the "cold civil war" of big data is taking place not among citizens or between the citizen and government but within each of us.
Roberto Simanowski elaborates on the changes data love has brought to the human condition while exploring the entanglements of those who—out of stinginess, convenience, ignorance, narcissism, or passion—contribute to the amassing of ever more data about their lives, leading to the statistical evaluation and individual profiling of their selves. Writing from a philosophical standpoint, Simanowski illustrates the social implications of technological development and retrieves the concepts, events, and cultural artifacts of past centuries to help decode the programming of our present.
Von Klappentext im Buch Data Love (2016)

iconDieses Buch erwähnt ...


Begriffe
KB IB clear
Algorithmusalgorithm, big databig data, Datendata, Digitalisierung, NSA, patternpattern, Programmierenprogramming

iconTagcloud

iconVolltext dieses Dokuments

Data Love: Gesamtes Buch als Volltext (lokal: PDF, 1557 kByte)

iconAnderswo suchen  Auch im Biblionetz finden Sie nicht alles. Aus diesem Grund bietet das Biblionetz bereits ausgefüllte Suchformulare für verschiedene Suchdienste an. Biblionetztreffer werden dabei ausgeschlossen.

iconBeat und dieses Buch

Beat hat dieses Buch erst in den letzten 6 Monaten in Biblionetz aufgenommen. Er hat dieses Buch einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.

iconBiblionetz-History Dies ist eine graphische Darstellung, wann wie viele Verweise von und zu diesem Objekt ins Biblionetz eingetragen wurden und wie oft die Seite abgerufen wurde.