What to Think About Machines That ThinkToday's Leading Thinkers on the Age of Machine Intelligence
|
![]() |

Zusammenfassungen

The development of artificial intelligence has been a source of fascination and anxiety ever since Alan Turing formalized the concept in 1950. Today, Stephen Hawking believes that AI “could spell the end of the human race.” At the very least, ist development raises complicated moral issues with powerful real-world implications—for us and for our machines.
In this volume, recording artist Brian Eno proposes that we’re already part of an AI: global civilization, or what TED curator…
On the existential threat posed by superintelligent machines, Steven Pinker questions the likelihood of a robot uprising. Douglas Coupland traces discomfort with human-programmed AI to deeper fears about what constitutes “humanness.” Martin Rees predicts the end of organic thinking, while Daniel C. Dennett explains why he believes the Singularity might be an urban legend.
Provocative, enriching, and accessible, What to Think About Machines That Think may just be a practical guide to the not-so-distant future.
Dieses Buch erwähnt ...
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
1 Erwähnungen 
- Klick - Wie wir in einer digitalen Welt die Kontrolle behalten und die richtigen Entscheidungen treffen (Gerd Gigerenzer) (2021)
Volltext dieses Dokuments
Bibliographisches 
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.