
Das HTML-Standardwerk gibt eine aktuelle und umfassende Einführung in die Hypertext Markup Language und illustriert sie mit vielen Beispielen. Behandelt werden die grundlegenden Konzepte und Tags für die Textauszeichnung sowie für Grafiken und Strukturen. Die komplexeren HTML-Elemente werden ausführlich mit allen Attributen und Werten erklärt: Farb- und Schriftauswahl, Tabellen, Frames, eingebettete Objekte, Style Sheets oder ausführbare Programme auf Seiten mit Applets und Skriptsprachen. Dem Erstellen, Testen und Pflegen von HTML-Seiten sind eigene Kapitel gewidmet. Mit vielen Tipps, Stilempfehlungen und Hinweisen auf nützlicheSoftware helfen sie ...
- Informationen übersichtlich zu präsentieren
- Webseiten ansprechend zu gestalten sowie
- korrekte HTML-Dokumente zu erstellen
Das Buch beschreibt alles, was HTML-Nutzer über die Extensible Markup Language XML und über XHTML, die Weiterentwicklung von HTML auf XML-Basis, wissen sollten. Gezeigt werden die neuen Eigenschaften von XHTML, die Unterschiede zu HTML und wie man Dokumente schreibt, die zu beiden Sprachen kompatibel sind.