Was ist schön?Ästhetik und Erkenntnis
|
![]() |

Zusammenfassungen

Alle „höheren“ ästhetischen Erfahrungen sind Gegenstand einer Ästhetik der Erkenntnis. Die Erkenntnisästhetik geht der Frage nach, welche Eigenschaften die ästhetische Qualität von Erkenntnissen und Lernvorgängen bestimmen. Welche Erkenntnisse sind „schön“? Und wann ist das Gewinnen von Erkenntnissen „schön“? Für eine angemessene Antwort müssen verschiedene Ebenen ästhetischen Erlebens scharf unterschieden werden, was in der bisherigen Literatur nicht oder nur unzureichend geschah.
Motiviert durch verschiedene Ansätze – von der Philosophie Gregory Batesons bis zur Hirnforschung – entsteht auf diese Weise sogar eine neue, systemische Theorie der Ästhetik in ihrer Gesamtheit. Auch die „Schönheit“ der Wissenschaft erscheint vor diesem Hintergrund in einem neuen Licht.
Dieses Buch erwähnt ...
![]() Begriffe KB IB clear | Ästhetik
, Erkennen
, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Bibliographisches 
Beat und dieses Buch
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er dieses Buch ins Biblionetz aufgenommen hat. Er hat dieses Buch einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.