Computer ermöglichen sanktionsfreihe Rückmeldungen
BiblioMap 
Comments
Bücher first.



„Ein Programm
ist gnadenlos“, sagt Stern. „Wenn ein
Fehler im Code ist, läuft es nicht. Es gibt direktes
Feedback, und die Chance, den Fehler zu beheben,
ohne wieder von vorn anfangen zu müssen.“
So lernt ein Kind schnell aus eigenen Fehlern,
ohne sich dabei unfähig zu fühlen.
From Fanny Jiménez in the text Coding kann doch jedes Kind (2018) 





Citation Graph
Citation Graph(Beta-Test mit vis.js)
Timeline
16 References 
- Teaching Machines and Programmed Learning - A Source Book (A. A. Lumsdaine, Robert Glaser) (1960)
- Teaching Machines And Human Beings (John W. Blyth)
- Computerkinder - Wie die Computerwelt das Kindsein zerstört (C. Eurich) (1985)
- «The kids can't wait» - Kinder und Computer
- «The kids can't wait» - Kinder und Computer
- Revolution des Lernens - Kinder, Computer, Schule in einer digitalen Welt (Seymour Papert) (1993)
- Grundlagen hypermedialer Lernsysteme - Theorie - Didaktik - Design (Rolf Schulmeister) (1996)
- Netzwerk Schule - Mit dem Computer das Lernen lernen (Peter Struck) (1998)
- Virtuelle Universität - Virtuelles Lernen (Rolf Schulmeister) (2001)
- Multimediale und telemediale Lernumgebungen (Michael Kerres) (2001)
- Internet in der Grundschule - Medienpädagogische und -didaktische Grundlagen (Stephan Wöckel) (2002)
- Killerspiele im Kinderzimmer - Was wir über Computer und Gewalt wissen müssen (Thomas Feibel) (2004)
- 3. Killerspiele im Kinderzimmer
- Nörgelnde Computer eher akzeptiert als kritische Lehrer (Christoph Bopp) (2014)
- Mehr als 0 und 1 - Schule in einer digitalisierten Welt (Beat Döbeli Honegger) (2016)
- Coding kann doch jedes Kind (Fanny Jiménez) (2018)
- Handbuch Lernen mit digitalen Medien (3. Auflage) - Wege der Transformation (Gerold Brägger, Hans-Günter Rolff) (2025)
- Generative Machine-Learning-Systeme - Die nächste Herausforderung des digitalen Leitmedienwechsels (Beat Döbeli Honegger) (2025)
- Generative Machine-Learning-Systeme - Die nächste Herausforderung des digitalen Leitmedienwechsels (Beat Döbeli Honegger) (2025)
Search at other places 
Biblionetz-History 
default1
default2
default2