Künstliche Intelligenz in der VolksschuleVolksschulamt des Kantons Zürich
Publikationsdatum:
|
![]() |

Zusammenfassungen
Künstliche Intelligenz (KI) ist eine wertvolle Ressource für die Volksschule. Im Umgang damit sollen die Schulen fünf Leitsätze beachten. Ausserdem informiert diese Seite darüber, wie KI im Unterricht und in der Beurteilung eingesetzt werden kann.
Von Volksschulamt des Kantons Zürich im Text Künstliche Intelligenz in der Volksschule (2024) Die sehr dynamische Entwicklung von KI-gestützten Anwendungen hat längst das Bildungswesen erreicht und stellt die Schulen vor neue Herausforderungen. Was heute gilt ist vielleicht morgen bereits wieder überholt. Verbindliche Richtlinien für die Nutzung Künstlicher Intelligenz in der Volksschule können kaum laufend angepasst werden. Das Volksschulamt verzichtet aus diesem Grund auf starre Regelungen und hat stattdessen fünf Leitsätze entwickelt, die den Schulen als Grundlage zur Nutzung von KI dienen.
Von Volksschulamt des Kantons Zürich im Text Künstliche Intelligenz in der Volksschule (2024)
Dieser Text erwähnt ...
Dieser Text erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Bildung, Chat-GPT, Digitalisierung, GMLS & Hochschule, Kinder, LehrerIn, Lernen, Schweiz, Textgeneratoren-Verbot |
Tagcloud
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieser Text
Beat hat Dieser Text während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Er hat Dieser Text einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.