LehrerkompetenzenJohannes König
Zu finden in: Handbuch Schulforschung, 2021
|
![]() |
Abstracts
Studien der empirischen Schul- und Bildungsforschung nutzen zunehmend modellhafte Vorstellungen zur Beschreibung und empirischen Erfassung professioneller Kompetenz von (angehenden) Lehrpersonen. Kompetenzen werden dabei nicht als das Verhalten von Lehrpersonen selbst verstanden, sondern insbesondere als die bei ihnen verfügbaren oder von ihnen erlernbaren kognitiven Fähig- und Fertigkeiten, die zur Lösung bestimmter Probleme und Aufgaben nötig sind. Im vorliegenden Beitrag wird entsprechend das professionelle Wissen von Lehrerinnen und Lehrern, das über testdiagnostische Verfahren untersucht wird, fokussiert. Jüngere Forschung befasst sich stärker mit situationsspezifischen Fähigkeiten wie zum Beispiel der professionellen Wahrnehmung von unterrichtlichen Situationen, hinzu kommen affektiv-motivationale Merkmale zur Beschreibung der professionellen Kompetenz von Lehrpersonen. In den vergangenen Jahren ist eine deutliche Zunahme an einschlägigen Studien zu verzeichnen, entsprechend groß ist auch der Erkenntnisfortschritt zur professionellen Kompetenz von Lehrerinnen und Lehrern. Die Anwendung der Kompetenzorientierung auf die Zielgruppe von Lehrerinnen und Lehrern gilt heute als ein zentraler Ansatz zur wissenschaftlichen Untersuchung von Lehrerinnen- bzw. Lehrerprofessionalität.
From Johannes König im Buch Handbuch Schulforschung (2021) in the text Lehrerkompetenzen
This chapter mentions...
![]() Personen KB IB clear | Albert Bandura , Jürgen Bortz , Matthew J. Koehler , Punya Mishra , L. Shulman , Franz E. Weinert | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | COACTIV-Studie
, Kompetenzcompetence
, Kompetenzorientierung
, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Books |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Texts |
|
This chapterdoes probably not mention... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Bildung, Digitalisierung, Kinder, Lernen, Schule |
Tagcloud
Citation Graph
Citation Graph(Beta-Test mit vis.js)
1 References 
- Kooperatives multimediales Gestalten mit Tablets - Eine Interview-und Videostudie zur Nutzung kooperativer Unterrichtsangebote mit digitalen Medien durch Grundschulkinder (Larissa Ade) (2025)
Find elsewhere
Fulltext of this document
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Search at other places 
Beat and dieses Kapitel
Beat hat Dieses Kapitel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.
Biblionetz-History 
default1
default2
default3
default2
default3