Google, Microsoft und Co. sollen strengere Regeln für heikle Schülerdaten einhaltenLukas Mäder
Erstpublikation in: NZZ, 7.02.2020
Publikationsdatum:
|
![]() |

Zusammenfassungen
Wenn Schüler digitale Hilfsmittel benutzen, können sie dies künftig einfacher tun. Und ihre Daten sollen besser geschützt sein. Im Sommer starten die Kantone ein neues System für den digitalen Unterricht. Die Erwartungen sind hoch.
Von Klappentext im Text Google, Microsoft und Co. sollen strengere Regeln für heikle Schülerdaten einhalten (2020)
Dieser Zeitungsartikel erwähnt ...
Dieser Zeitungsartikel erwähnt vermutlich nicht ... 
Tagcloud
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |