Diese Seite wurde seit 4 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Zusammenfassungen
Schüler sollen auf digitalen Endgeräten jene
Apps nutzen, die am besten zu ihren Lernzielen
passen. Die Alemannenschule in Wutöschingen
zeigt, wie das im Unterricht funktioniert.
Digitalisierung erleichtert Individualisierung - dies ist eine der großen Hoffnungen,
die mit der Digitalisierung von Unterricht verknüpft sind. Die Idee dahinter lautet,
dass die Schüler auf digitalen Endgeräten genau jene Apps nutzen, die am besten
zu ihren Lernzielen passen. Doch wie muss eine Schule ausgestattet sein, damit
dies gelingt? Welche Hardware, welche Software erweist sich als hilfreich?
Individualisierter Unterricht mit digitalen Medien: Kapitel als Volltext (: , 1022 kByte)
Anderswo suchen
Beat und dieser Zeitschriftenartikel
Beat hat Dieser Zeitschriftenartikel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.