
Tatsächlich: Wer sich mit Fragen des Datenschutzes offen und unpolemisch auseinandersetzt, kann ob der Unbedarftheit des Beitrags nur staunen. Und sich vor allem fragen, wie ein liberaler (!) Traditionsverband derart gleichgültig mit zwei historischen Stärken der Schweiz umgehen kann: dem Respekt für bürgerliche Privatsphäre einerseits und für innovative Konkurrenz andererseits. Vieles von dem, was entsprechende Vorstösse in der Schweiz und der EU wollen, soll den Wettbewerb nicht bremsen, sondern im Gegenteil fördern: indem grosse Monopole zu mehr Wettbewerb gezwungen werden. Das mag denen selbstverständlich nicht besonders schmecken – für eine innovative Wirtschaft und mündige Bürgerinnen aber ist es wichtig.