Datenportabilität

Synonyme
Datenportabilität, Datenübertragbarkeit
Definitionen
Darunter versteht
man das Recht, seine Daten von
einem Anbieter zum anderen transferieren
zu lassen, beispielsweise beim Wechsel
einer Versicherung.
Von Giorgio V. Müller im Text Economiesuisse wünscht sich eine liberale Datenpolitik für die Schweiz (2018) 
Die betroffene Person hat das Recht, die Daten, die sie einem Verantwortlichen bereitgestellt hat, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und sie hat das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln, beispielsweise um den Dienstleistungsanbieter zu wechseln. Dieses Recht kann nur ausgeübt werden, wenn die Datenbearbeitung auf der Einwilligung der betroffenen Person oder auf einem Vertrag beruht.
Von Schweizerischer Datenschutzbeauftragter im Text Die EU-Datenschutzgrundverordnung und ihre Auswirkungen auf die Schweiz (2018)
Bemerkungen




Verwandte Objeke
![]() Verwandte Begriffe (co-word occurance) | Dateneigentum(0.09) |
Häufig co-zitierte Personen

Müller

Statistisches Begriffsnetz 
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
7 Erwähnungen 
- Die EU-Datenschutzgrundverordnung und ihre Auswirkungen auf die Schweiz (Schweizerischer Datenschutzbeauftragter) (2018)
- Eine Datenpolitik des Vertrauens für Fortschritt und Innovation (economosuisse) (2018)
- Economiesuisse wünscht sich eine liberale Datenpolitik für die Schweiz (Giorgio V. Müller) (2018)
- Ein unschweizerisches Papier (Adrienne Fichter) (2018)
- Der digitale Verteilkampf hat begonnen (Hannes Grassegger) (2018)
- Eine kapitalistische Utopie (Peter Lau) (2018)
- Daten in der Bildung - Daten für die Bildung - Grundlagen und Ansätze zur Entwicklung einer Datennutzungspolitik für den Bildungsraum Schweiz (educa.ch Schweizerisches Medieninstitut für Bildung und Kultur) (2019)
- Rechtliche Konzepte (Florent Thouvenin, Alfred Früh, Aurelia Tamò-Larrieux)
- Rechtliche Konzepte (Florent Thouvenin, Alfred Früh, Aurelia Tamò-Larrieux)