Non-Myths About ProgrammingErstpublikation in: Communications of the ACM, Vol. 54 No. 7, Pages 35-37
Publikationsdatum:
|
![]() |

Zusammenfassungen
The decline of interest in studying computer science is usually attributed to a set of perceptions that students have about the subject. Many educators react to these perceptions as if they were myths and try to refute them. I believe the perceptions of students are roughly true when viewed in isolation, and that the proper way to address these non-myths is to look at them within the context of "real life." When examined in a broader context, a more valid image of computer science can be sketched, and this can be used to provide more accurate guidance to students who are deliberating whether to study computer science.
Here, I will express the non-myths in terms of programming.
Von Mordechai Ben-Ari im Konferenz-Band ICER 2012 im Text Non-Myths About Programming (2011) Here, I will express the non-myths in terms of programming.
Dieses Konferenz-Paper erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Mordechai Ben-Ari , Stephen J. Dubner , Allan Fisher , Steven D. Levitt , Jane Margolis | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Fragen KB IB clear | Wie ist das Bild/Image der Informatik? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Aussagen KB IB clear | Es hat zu wenig ausgebildete InformatikerInnen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | Informatikcomputer science
, ![]() ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Dieses Konferenz-Paper erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Informatik-Didaktik, Informatik-Unterricht (Fachinformatik) |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Anderswo finden
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Konferenz-Paper
Beat hat Dieses Konferenz-Paper während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.