Qualitätsentwicklung in der institutionalisierten Beratung am Beispiel des E-Learning Centers der Hochschule München |
![]() |

Zusammenfassungen

Ausgehend von der Beschreibung des BMBF-Projekts „Für die Zukunft gerüstet“, wird zunächst die Rolle des in diesem Kontext neu aufgebauten E-Learning Centers bei der Verfolgung des Ziels der nachhaltigen Steigerung der Qualität der Lehre und des Studienangebots an der Hochschule München beleuchtet. In einem zweiten Schritt werden Struktur, Aufgaben und Leistungsspektrum des E-Learning Centers dargestellt, um anschließend das Hauskonzept für ein Qualitätsmanagementsystem auf einer theoretischen Ebene erörtern zu können. Anhand von konkreten Beispielen aus vier unterschiedlichen Bereichen der Arbeit des E-Learning Centers werden die theoretischen Einblicke in das Qualitätsmanagement des Elearning Centers um Aspekte der praktischen Umsetzung der Qualitätsentwicklung erweitert. Abschließend wird die trotz aller qualitätssichernder und qualitätsentwickelnder Maßnahmen bestehende Herausforderung der institutionellen Verankerung für eine „third space“ Einheit wie das E-Learning Center diskutiert.
Dieses Konferenz-Paper erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Patricia Arnold , Kerstin Mayrberger , Marianne Merkt , Celia Whitchurch , Franziska Zellweger Moser | |||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
| |||||||||||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Dieses Konferenz-Paper erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Universität |
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Volltext dieses Dokuments
![]() | Qualitätsentwicklung in der institutionalisierten Beratung am Beispiel des E-Learning Centers der Hochschule München: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Konferenz-Paper
Beat hat Dieses Konferenz-Paper während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Er hat Dieses Konferenz-Paper einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.