Für die jetzigen Hünenberger Sechstklässler,
die im Sommer in die Sekundarschule
übertreten, klingt diese
Meldung wohl wie ein Traum: Sie
werden alle ab dem neuen Schuljahr
ein iPad erhalten. Und sie werden
diesen Tablet-Computer mit berührungsempfindlichem
Bildschirm
sogar in der Schule benutzen dürfen,
ja, sogar müssen.
Der Gemeinderat und die Schulleitung
haben dieses Pilotprojekt
für alle drei Sekundarklassen der
1. Oberstufe ab 2012/13 beschlossen.
Die Absicht ist es, dass die
Jugendlichen dadurch Erfahrungen
mit den neuen Medien gewinnen,
heisst es in einer gestern
veröffentlichten Medienmitteilung.
Gegen einen jährlichen
Leasing-Beitrag um die 100
Franken werden die Schüler wie
auch die Lehrer mit einem iPad
ausgerüstet. Das geschieht in
Zusammenarbeit mit Apple
Education Switzerland. Während
dreier Jahre – so lange
dauert das Pilotprojekt – sollen
sie damit im Unterricht
Erfahrungen sammeln. Konkret
sehen Gemeinderat und
Schulleitung vor, dass die
Tablets unter anderem als
Lernhilfe, Organisationshilfe
und Austauschplattform eingesetzt
werden. Die Hünenberger
Oberstufe wird damit die erste im
Kanton, die iPads im Unterricht einsetzt.
From Stephanie Hess in the text Nun gibts iPads für die Schüler (2012)