Partizipation an Wikis
motivationale und soziale Erklärungsansätze
Zu finden in: Konstruktion und Kommunikation von Wissen mit Wikis, 2008


Zusammenfassungen

Im zweiten Teil stehen dann sozialpsychologische Konzepte im Vordergrund, die ebenfalls Erklärungen für die Bereitschaft von Menschen liefern können, sich an Wikis zu beteiligen. Dabei wird einführend erläutert, inwiefern Kosten-Nutzen-Uberlegungen die Bereitwilligkeit zur aktiven Teilnahme beeinflussen. Dass es in erster Linie mit Kosten wie Zeit und Mühe verbunden ist, Beiträge in einem Wiki zu verfassen, leuchtet unmittelbar ein. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, welchen Nutzen Teilnehmer daraus ziehen können, aktiv ihr Wissen für andere zur Verfügung zu stellen. In diesem Zusammenhang wird zunächst auf die Möglichkeiten eingegangen, die sich durch eine gemeinsame Arbeit an einem Wiki für den Aufbau und die Pflege sozialer Beziehungen ergibt. Außerdem wird diskutiert, welche Rolle die Möglichkeit spielt, sich durch Wiki-Beiträge eine positive Reputation zu erwerben. Abschließend wird die Bedeutung des Bedürfnisses der beteiligten Personen nach Selbstdarstellung thematisiert.
Die vorgestellten Erklärungsansätze werden zum Ende des Kapitels in einem Fazit diskutiert und dabei insbesondere hinsichtlich ihrer praktischen Bedeutsamkeit erörtert.
Dieser Text erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Mihaly Csikszentmihalyi , Edward L. Deci , Richard M. Ryan | ||||||||||||||||||
![]() Fragen KB IB clear | Warum beteiligen sich Menschen an einem Wiki? | ||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | Bedürfnis nach Autonomieerleben
, Bedürfnis nach Kompetenzerleben
, Bedürfnis nach sozialer Eingebundenheit
, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||
![]() Bücher |
| ||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Dieser Text erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Wiki in education, Wissensmanagement |
Tagcloud
Einträge in Beats Blog
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
1 Erwähnungen 
- Wikis und die Wikipedia verstehen - Eine Einführung (Ziko van Dijk) (2021)
Anderswo suchen 
Beat und dieser Text
Beat hat Dieser Text während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren. Beat hat Dieser Text auch schon in Blogpostings erwähnt.