Dieser Beitrag soll eine Grundorientierung in diesem nicht leicht zu überblickenden Terrain geben. Wir skizzieren die zentralen Ideen einer prozessorientierten Schreibdidaktik, prominente Begriffe, Positionen und empirische Grundlagen des Diskurses. Ziel dieses Beitrags ist es, deutlich zu machen, warum eine prozessorientierte Schreibdidaktik ein unverzichtbarer Zugang zu Schreibenlehren ist.
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er Dieser Text ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.