Object Models of IT-Systems supporting Cognitive Models in Novice Courses of InformaticsZu finden in:
|
![]() |
Abstracts


Comments

This scientific journal article mentions...
![]() Personen KB IB clear | Fernando Flores , Terry Winograd | ||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | Informatikcomputer science
, Informatik-Unterricht (Fachinformatik)Computer Science Education
, ![]() ![]() | ||||||||||||||||||
![]() Books |
|
This scientific journal articledoes probably not mention... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Informatik-Didaktik, Informatikunterricht in der Schule |
Tagcloud
Citation Graph
Citation Graph(Beta-Test mit vis.js)
2 References 
- Schulinformatik in Österreich, quo vadis? (Peter Micheuz) (2003)
- Muss es gleich ein Pflichtfach sein? (Peter Hubwieser)
- Unterrichtskonzepte für informatische Bildung - 11. Fachtagung Informatik und Schule der Gesellschaft für Informatik (GI) in Dresden (28.-30. September 2005) (Steffen Friedrich) (2005)
- Von der Funktion zum Objekt - Informatik für die Sekundarstufe I (Peter Hubwieser)
- Von der Funktion zum Objekt - Informatik für die Sekundarstufe I (Peter Hubwieser)
Find elsewhere
Fulltext of this document
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
External links
![]() | Object Models of IT-Systems supporting Cognitive Models in Novice Courses of Informatics: Folien als PDF (![]() ![]() |
Search at other places 
Beat and dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel
Beat hat Dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel während seiner Assistenzzeit an der ETH Zürich ins Biblionetz aufgenommen. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.
Biblionetz-History 
default1
default2
default3
default2
default3