/
en
/
Traditional
/
help
Beats Biblionetz -
Fragen
Home
Themen
Personen
Bücher
Texte
Begriffe
Fragen
Aussagen
Hitliste
News
en
Help
Wie ist das Verhältnis von Technologiewandel und Lernkulturwandel in der Schule?
Diese Seite wurde seit 2 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert. Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Alle Abschnitte anzeigen
BiblioMap
Diese Grafik ist nur im SVG-Format verfügbar. Dieses Format wird vom verwendeteten Browser offenbar nicht unterstützt.
Diese SVG-Grafik fensterfüllend anzeigen
Zitationsgraph
Diese Grafik ist nur im SVG-Format verfügbar. Dieses Format wird vom verwendeteten Browser offenbar nicht unterstützt.
Diese SVG-Grafik fensterfüllend anzeigen
Zitationsgraph
(Beta-Test mit vis.js)
6
Erwähnungen
Überzeugungen von Lehrpersonen zu digitalen Medien
-
Eine qualitative Untersuchung zu Entstehung, Bedingungsfaktoren und typenspezifischen Entwicklungsverläufen
(
Daniela Knüsel
) (2020)
3. Berufsbezogene Überzeugungen von Lehrpersonen
Lernende Schule 91/2020
(2020)
Trojaner, Katalysator oder Verstärker?
-
Was die Digitalisierung mit der Schule macht – und umgekehrt
(
Jöran Muuß-Merholz
)
Pädagogik 05/2021
(2021)
Was machen wir mit der Digitalisierung?
(
Beat Döbeli Honegger
) (2021)
Digitalisierung aus pädagogische Perspektive
(2021)
1. Was machen wir mit der Digitalisierung?
(
Beat Döbeli Honegger
) (2021)
Kritik am SAMR-Modell 2.0
(
Michael Schöngarth
) (2022)
Individuelle Förderung und Digitalität
(
Götz Bieber
,
Julia Gerick
) (2022)
Was unter «Individuelle Förderung und Digitalität» verstanden wird, ist oft sehr individuell…
-
… und wird zunehmend von der eingesetzten Software geprägt
(
Beat Döbeli Honegger
) (2022)
Anderswo suchen
Biblionetz-History
default1
default2
QR-Code dieser Seite