
Von 2011 – 2015 wurden von der Abteilung Informatik der Hochschule Luzern regelmässig 3-tägige
Informatik-Workshops für Mädchen unter dem Titel «ITgirls@hslu» durchgeführt. Die Workshops
sollten das Interesse von Mädchen an der Informatik steigern und das Bild der Informatik bei den
Mädchen positiv beeinflussen. Langfristig erhofften wir uns, dass sich dies auch in einer verstärkten
Berufswahl der Mädchen in Richtung Informatik und Technik niederschlägt. In einer Vollbefragung
wurde schweizweit erstmalig ermittelt, ob sowohl das kurzfristige als auch das langfristige Ziel der
Workshops erreicht werden konnte und welche Wirkfaktoren der Workshop adressierte. Die
gewonnenen Resultate liefern wichtige Erkenntnisse zur Wirksamkeit berufsbildlicher Massnahmen.