
Der Unterricht an Schulen und Hochschulen geht allzu oft an den persönlichen Erfahrungen und Bedürfnissen der Lernenden vorbei. Ein Weg, lernen interessanter, anwendungsorientierter und damit effektiver zu machen, besteht darin, genau an diesen Erfahrungen und Bedürfnissen der einzelnen Lernenden anzuknüpfen. Das Buch zeigt, wie ein solcher Weg konkret beschritten werden kann.
Mit Geschichten zu lernen ist keine neue, aber eine weitgehend vergessene und unterschätzte Möglichkeit, neue Erkenntnisse zum Lehren und Lernen praktisch umzusetzen. Dieser narrative Ansatz kann einen Beitrag dazu leisten, daß beim Lernen und Lehren der Bezug zur Anwendung und zur persönlichen Erfahrungswelt nicht verloren geht.