
Dieses Lexikon hilft nicht weit:
- seltsame Einträge: "Java: Plattformunabhängige 3D-Programmiersprache der Firma Sun zur Gestaltung von Hypermedia-Dokumenten"
- Fehlende Einträge:Bluetooth, DoS, Google,Hoax, SMS, Trackball, WLAN, X-Box, XML
- Falsche Einträge:Ein Alias muss keine E-Mail-Adresse sein (S.7), Internet ist nicht gleich WWW (S. 17, S.23), JavaScript ist nicht eine Scriptsprache für Java (S. 55), Ping gibt’s nicht nur unter Windows (S.81), SSL ist kein Protokoll der Firma Netscape (S.93) und shttp:// kein Protokoll der Firma EIT (S.92),Yahoo ist keine Suchmaschine (S. 95 und S.114),
Zudem merkt man dem Lexikon an, dass es ursprünglich von T-Online herausgegeben wurde: Zahlreiche Einträge beziehen sich auf ISDN-Telefonie (1TR6, D-Kanal, DSS-1, ETSI, Kanalbündelung, Primäranschluss, S0-Schnittstelle) und deutsche Verhältnisse (BMBF, B-WiN, BZT, DBS, DE-NIC, FTZ, Mehrgeräteanschluss)