Abstracts

Macht wird als symbolisch generalisiertes Kommunikationsmedium behandelt, dessenVerwendung es ermöglicht, die Annahme von eher unwahrscheinlichen Verhaltenszumutungen durchzusetzen. Dieser Gesichtspunkt bietet die Möglichkeit, verschiedene Machtkonzepte sowie verschiedene symbolisch generalisierte Kommunikationsmedien (vor allem Geld, Wahrheit, Liebe) miteinander zu vergleichen.
From Klappentext, saved in Beats Biblionetz on 15.09.2000
This Book mentions...
![]() Personen KB IB clear | Thomas S. Kuhn , Niklas Luhmann | |||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | Gewaltenteilung
, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||
![]() Books |
|
Citation Graph
Citation Graph(Beta-Test mit vis.js)
2 References 
- Organizational Burnout - Das versteckte Phänomen ausgebrannter Organisationen (Gustav Greve) (2010)
- 4.0 oder Die Lücke die der Rechner lässt (Dirk Baecker) (2018)
- 6. Politik im Schatten des Krieges
- 6. Politik im Schatten des Krieges
Fulltext of this document
Places 
Bibliographisches 
Titel | Format | Bez. | Aufl. | Year | ISBN | ||||||
Macht | D | Paperback | - | - | 2003 | 3825223779 | ![]() |
![]() |
![]() |
||
Macht | D | Paperback | - | 1 | 1988 | 3828245498 | ![]() |
![]() |
![]() |
Beat and dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Assistenzzeit an der ETH Zürich ins Biblionetz aufgenommen. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.
Biblionetz-History 
default1
default2
default3
default2
default3