IT-Unternehmen
BiblioMap 
Synonyme
IT-Unternehmen, IT-Firmen, IT companies
Verwandte Objeke
![]() Verwandte Begriffe (co-word occurance) |
Statistisches Begriffsnetz 
Zitationsgraph
Zeitleiste
12 Erwähnungen 
- NZZ-Dossier zum Schweizer Jahr der Informatik (2008)
- «Wir haben ein Imageproblem» (Stefan Arn, Stefan Betschon)
- «Wir haben ein Imageproblem» (Stefan Arn, Stefan Betschon)
- Doing Good Better - How Effective Altruism Can Help You Make a Difference (William MacAskill) (2014)
- Digital Diversity - Bildung und Lernen im Kontext gesellschaftlicher Transformationen (Holger Angenent, Birte Heidkamp, David Kergel) (2019)
- Living Labs zu Gender und IT im Kontext von Exklusionsdynamiken und Maßnahmen zur Förderung von Gender- und Diversitätssensibilität (Kerstin Raudonat, Kristian Gäckle, Michael Ahmadi, Anne Weibert, Volker Wulf, Nicola Marsden)
- Living Labs zu Gender und IT im Kontext von Exklusionsdynamiken und Maßnahmen zur Förderung von Gender- und Diversitätssensibilität (Kerstin Raudonat, Kristian Gäckle, Michael Ahmadi, Anne Weibert, Volker Wulf, Nicola Marsden)
- Wie Russland für den Cyber-Krieg aufgerüstet hat (Eva Wolfangel) (2022)
- «Techfirmen übernehmen die Macht» (Ulises Mejias, Mathias Born) (2022)
- Yandex – ein Tech-Unternehmen kreiert Zombies (Adrienne Fichter, Iwan Ruslyannikow) (2022)
- «Ich höre zu oft: ‹Du siehst gar nicht aus wie eine Softwareentwicklerin›» (Lisa Stähli, Beat Metzler) (2022)
- Konzeptstudie Werte und Strukturen der Nationalen Bildungsplattform (Michael Seemann, Felicitas Macgilchrist, Christoph Richter, Heidrun Allert, Jürgen Geuter) (2022)
- Do not feed the Google - Republik-Serie (2023)
- 7. Google im rot-grünen Steuerparadies (Lorenz Naegeli, Balz Oertli) (2023)
- 7. Google im rot-grünen Steuerparadies (Lorenz Naegeli, Balz Oertli) (2023)
- So viele Hackerangriffe wie noch nie (Simone Luchetta) (2023)
- Ist das Chinas Snowden-Moment? (Christoph Giesen, Max Hoppenstedt, Marcel Rosenbach) (2024)
- Handbuch Lernen mit digitalen Medien (3. Auflage) - Wege der Transformation (Gerold Brägger, Hans-Günter Rolff) (2025)
- 35. Chatbot oder Verbot? (Birgita Dusse)
- 35. Chatbot oder Verbot? (Birgita Dusse)