PISA 2022 |
![]() |

BiblioMap 
Synonyms
PISA 2021, PISA 2022
Comments
PISA 2021 will be the first to explicitly study how countries include computer science in their education programs.
From Andreas Schleicher, Hadi Partovi in the text Computer Science and PISA 2021 (2019)
Similar Objects
![]() Related Concepts (co-word occurance) | ![]() ![]() |
Statistical Concept Network 
Postings in Beats Weblog
Citation Graph
Timeline
13 References 
- Computer Science and PISA 2021 (Andreas Schleicher, Hadi Partovi) (2019)
- PISA 2022: Schülerfragebogen – Nutzung von Informationstechnologien - Fragebogen Österreich (2021)
- PISA 2022: Schülerfragebogen - Fragebogen Österreich (2021)
- PISA 2022 - Die Schweiz im Fokus (Andrea B. Erzinger, Giang Pham, Oliver Prosperi, Miriam Salvisberg) (2023)
- 4.3 Digitale Medien: Selbstwirksamkeitserwartung, Interesse und kritischer Umgang mit Informationen bei 15-jährigen Jugendlichen in der Schweiz (Sandra Fenaroli, Carl Denecker, Petra Mazzoni) (2022)
- 4.3 Digitale Medien: Selbstwirksamkeitserwartung, Interesse und kritischer Umgang mit Informationen bei 15-jährigen Jugendlichen in der Schweiz (Sandra Fenaroli, Carl Denecker, Petra Mazzoni) (2022)
- PISA 2022 Ergebnisse (Band I) - Lernstände und Bildungsgerechtigkeit (2023)
- PISA 2022 - Analyse der Bildungsergebnisse in Deutschland (Doris Lewalter, Jennifer Diedrich, Frank Goldhammer, Olaf Köller, Kristina Reiss) (2023)
- Digitalisierungsbezogene Lerngelegenheiten und -aktivitäten in Schule und Freizeit (Doris Lewalter, Tamara Kastorff, Stephanie Moser)
- Digitalisierungsbezogene Lerngelegenheiten und -aktivitäten in Schule und Freizeit (Doris Lewalter, Tamara Kastorff, Stephanie Moser)
- PISA 2022 - Österreich - Kompetenzen in Mathematik, Lesen und Naturwissenschaft am Ende der Pflichtschulzeit im internationalen Vergleich (Bettina Toferer, Birgit Lang, Silvia Salchegger) (2023)
- Digitale Technologien in Schule und Unterricht (Iris Höller, Magdalena Rölz) (2023)
- Digitale Technologien in Schule und Unterricht (Iris Höller, Magdalena Rölz) (2023)
- Lerndefizit wegen geschlossener Schulen? Fehlanzeige (Marc Brupbacher, Alexandra Aregger) (2023)
- PISA-Reaktion: In Schweden soll es bald ein Handyverbot ab der 9.Klasse geben (Christian Stichler) (2023)
- «Unser Lesegehirn darf nicht verkümmern» (Maryanne Wolf, Mario Stäuble) (2023)
- Mobile phone bans in schools: Impact on achievement (Peter Kemp, Richard Brock, Amy O'Brien) (2024)
- Schiefer als der schiefe Turm? (Olaf Köler, Rainer Bölling) (2024)
- Pädagogik 5/2024 (2024)
- Schlüsselkompetenz Lesen (Gerold Brägger, Christine Garbe)
- Schlüsselkompetenz Lesen (Gerold Brägger, Christine Garbe)
Search at other places 
Biblionetz-History 
default1
default2
default2