
Sortieralgorithmen bieten sich besonders an, um sie mit Kindern in lebensgroßen Informatik-Systemen in einem „Spiel
mit Regeln“ zu erleben. In diesem Kapitel stellen wir für die Umsetzung im Unterricht den einfachen Sortieralgorithmus
Bubblesort (Kapitel 9.1) sowie darauf aufbauend das analoge Sortiernetzwerk (Kapitel 9.2) vor. In beiden Praxisbeispielen
schlüpfen die Kinder in die Rolle der zu sortierenden Dateien und Schaltstellen des Computers, um in Bewegung eine
unsortierte Reihe von Dateien zu sortieren.