
Die größte Schwäche unseres Bildungssystems ist, dass es seine eigenen Schwächen dem freien Markt überlässt. Dadurch verstärkt sich die Chancenungleichheit ein weiteres Mal. Hinzu kommt, dass EdTech-Unternehmen von pädagogischen Vorstellungen ausgehen, die problematisch und überholt sind.
Startups und Anbieter von Software bringen immer wieder Ideen vor, wie Schule und Bildung verbessert werden könnten. Diese Ideen klingen oft so, als stünde dahinter ein durchdachtes Lernkonzept. Bei genauerer Prüfung zeigt sich, dass fundamentale Missverständnisse vorliegen. Die folgende Liste versammelt die zehn wichtigsten.