
Der Informatikunterricht prägt die Vorstellungen der Schülerinnen und Schüler von informatischen Berufswelten
und technischen Studiengängen. Hier
finden wichtige Weichenstellungen für
die spätere Studiums- und Berufswahl
statt (Wang, Eccles und Kenny, 2013).
Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung und Autonomisierung vieler
Lebensbereiche ist eine informationstechnische Grundbildung für alle und
in allen Schulstufen von Bedeutung,
auch wenn kein Studium oder Beruf in
diesem Bereich angestrebt wird (CECE,
2017).