Making Computer Science Attractive to High School Girls with Computational Thinking ApproachesA Case Study
Oshani Seneviratne
Zu finden in: Emerging Research, Practice, and Policy on Computational Thinking (Seite 21 bis 32), 2017
![]() ![]() |
![]() |

Zusammenfassungen

Computational thinking is a fundamental skill that extends beyond computer science. Conceptually it involves logic, algorithms, patterns, abstraction, and evaluation. The approach for developing a computational mind-set may involve experimenting, creating, debugging, and collaborating. Due to certain implicit biases and societal and cultural factors, girls may not be exposed to these computational thinking concepts and approaches. This has resulted in a decrease in the number of women in computer science since the 1980s. This chapter summarizes some of the challenges faced when teaching introductory computer science to high school girls and the approaches taken to overcome those challenges.
Dieses Kapitel erwähnt ...
![]() Begriffe KB IB clear | computational thinkingcomputational thinking
, Informatikcomputer science
, ![]() ![]() |
Dieses Kapitel erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Informatik-Didaktik, Informatik-Unterricht (Fachinformatik), LehrerIn, Unterricht |
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
1 Erwähnungen 
- WIPSCE '23 - The 18th WiPSCE Conference on Primary and Secondary Computing Education Research (Sue Sentance, Mareen Grillenberger) (2023)
- Project-Based Software Engineering Curriculum for Secondary Students (Isabella Gransbury, Janet Brock, Emily Root, Veronica Cateté, Tiffany Barnes, Shuchi Grover, Ákos Lédeczi) (2023)
- Project-Based Software Engineering Curriculum for Secondary Students (Isabella Gransbury, Janet Brock, Emily Root, Veronica Cateté, Tiffany Barnes, Shuchi Grover, Ákos Lédeczi) (2023)
Anderswo finden
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Kapitel
Beat hat Dieses Kapitel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.