Welche Hinweise bieten Orte und Räume auf das, was dort stattfindet? Lern- und Studienräume wie Hörsaal, Bibliothek oder Praktikumsschule zeigen immer auch Zusammenhänge mit spezifischen Lehr- und Lernkonzeptionen für zukünftige Lehrerinnen und Lehrer auf. Und umgekehrt lässt sich akademische Bildung freilich nicht einfach in Räume sperren, sondern charakterisiert sich gerade durch «Freiräume des Denkens», die ermöglicht und realisiert werden. Der einleitende Beitrag erörtert unterschiedliche Raum-Bezüge der Lehrerinnen- und Lehrerbildung und führt damit zugleich in die Beiträge dieses Themenhefts ein.
Von Annette Tettenborn, Peter Tremp im Journal Räume (2012) im Text Räume der Lehrerinnen- und Lehrerbildung What are the hints revealed by places, spaces, and localities about what happens inside?
Learning places and study rooms like lecture halls, libraries, or teacher training schools
reflect connections with specific teaching-learning concepts for prospective teachers. And vice
versa, academic education cannot simply be locked up in rooms or spaces, but is, as it were,
characterized by the creation and existence of «free scope for thinking». Thus, the intro ductory
article discusses various spatial relations and spatial concepts of teacher training and teacher
education, and at the same time introduces the papers contributed to our current editorial focus.
Von Annette Tettenborn, Peter Tremp im Journal Räume (2012) im Text Räume der Lehrerinnen- und Lehrerbildung