
In der medialen Öffentlichkeit ist es um das vor allem mit seinem "$100 Laptop" bekannt gewordene One Laptop per Child (kurz OLPC) Projekt eher ruhig geworden. In Realität wurden in den letzten 3 Jahren mehr als eine Million XO Laptops an Kinder in knapp 30 Ländern verteilt. Ein besonderer Schwerpunkt ist hierbei Lateinamerika, wo Uruguay Ende 2009 mit dem Abschluss der Verteilung von knapp 400,000 Laptops als erstes Land die Vision von "one laptop per child" in seinen staatlichen Volksschulen in die Realität umgesetzt hat. In Peru werden bis Ende 2011 ebenfalls mehr als eine halbe Million Kinder ihren XO Laptop erhalten haben. Weitere OLPC Initiativen gibt es unter anderem in Argentinien, Kolumbien, Nicaragua und Paraguay. Der Vortrag wird den Status Quo dieser Projekte beleuchten und ihre vielfältigen Herausforderungen und Auswirkungen bzw. entsprechende erste Evaluationen beschreiben. Des Weiteren wird auf das Frage was man von diesen Projekten für ähnliche Initiativen in Europa und anderswo lernen kann eingegangen werden.