Weltbibliothek oder Diderots Erben?Traditionslinien von Wikipedia
Erstpublikation in: INFORMATIK 2007. 37. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI)
Publikationsdatum:
|
![]() |

Zusammenfassungen

Dieser Text erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Elizabeth Eisenstein, Peter Haber, Jan Hodel | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Dieser Text erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Wissensmanagement |
Zitationsgraph
2 Erwähnungen 
- Offener Bildungsraum Hochschule - Freiheiten und Notwendigkeiten (Sabine Zauchner, Peter Baumgartner, Edith Blaschitz, Andreas Weissenbäck) (2008)
- Digitale Datenbanken - Eine Medientheorie im Zeitalter von Big Data (Marcus Burkhardt) (2015)
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |