Diese Seite wurde seit 17 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Abstracts
This paper investigates the technology of Wikis and their current and possible future role within a corporate context. It argues that the phenomenon of Wikis should be understood as not one, but two concepts: A simple and intuitive technology which allows its users to generate documentation and support knowledge-based processes easily and deeply; and a management philosophy that manages knowledge creation through evolution of norms and values rather than directives and incentives. Managers seeking to make effective use of collaborative tools can benefit as much from adopting the Wiki’s management philosophy as by adopting the technology - but need to make sure that Wikis are used for what they are best for.
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er Dieser Text ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.