
Im Gebiet der Informatik sind lernunterstützende Methoden sehr sinnvoll, da häufig mit abstrakten Modellen umgegangen wird, die nur unbefriedigend konventionell zu vermitteln sind. Wir haben eine Lernsoftware unter Microsoft Windows entwickelt, die es den Lernenden ermöglicht, sich besser mit den Prinzipien des Compilerbaus, hier speziell der semantischen Analyse, auseinanderzusetzen. Dazu bietet die Software einerseits eine interaktive Einführung in die Problematik der semantischen Analyse, in der die wichtigsten Definitionen und Algorithmen in graphisch ansprechender Form präsentiert werden. Andererseits hat der Lernende die Möglichkeit, selbst Programmbeispiele und Spezifikationen einzugeben, an denen das vorher erlernte Wissen in Form von dynamisch erzeugten Animationen und Visualisierungen vertieft und das korrekte Verständnis gesichert werden kann. Unser exploratives Lernsy stem kann sowohl zur Unterstützung des Lehrers im Unterricht, als auch vom Lernenden allein verwendet werden. In diesem Papier beschreiben wir unsere Zielsetzung, unsere Ansprüche an eine Lösung, die entwickelte Software und geben Resultate sowie Animationsprinzipien an, die wir bei der Entwicklung des Systems und dessen PrÄasentation gesammelt haben.