Diese Seite wurde seit 5 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Zusammenfassungen
Dies ist ein Kapitel mit etwas mathematischer Philosophie. Ich habe es so verständlich zu schreiben versucht wie alles andere auch, aber so etwa zehn bis zwölf Seiten sind wohl schwerblütiger. Diese sind zum weiteren Verstehen des Buches nicht unbedingt nötig. Ich wollte nur kurz einen wissenschaftlichen Hintergrund skizzieren, vor dem die nachfolgenden Bilder sich seriöser darstellen. Lesen Sie, so weit Sie Spass haben. Sie können dann zum Abschnitt über die Deadlines springen, ab dem mathematischer Druck wieder als Managementzwang dargestellt ist, zu dem Sie wieder ein normales Verhältnis haben sollten.
Der nicht aufzuhaltende Aufstieg: Artikel als Volltext bei Springerlink (: , 280 kByte; : Link unterbrochen? Letzte Überprüfung: 2021-03-21 Letzte erfolgreiche Überprüfung: 2019-10-11)
Anderswo suchen
Beat und dieser Text
Beat hat Dieser Text während seiner Assistenzzeit an der ETH Zürich ins Biblionetz aufgenommen. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.