
Etwa zwei Jahre nach der Förderung von Internetanschlüssen an Schulen durch die Initiative
Schulen ans Netz (SaN), gesponsert von der Bundesregierung und der Deutschen Telekom,
ist die konsequente Nutzung von Internetanwendungen in der Schule noch eher die Ausnahme
und wird nur von einer Minderheit von Lehrern in den Unterricht einbezogen. Dies zeigt eine
organisationsbezogene Evaluation der SaN-Initiative, die vom SaN-Verein in Auftrag gegeben
und vom BMBF finanziert wurde. Ziel dieser Evaluation war die Identifikation von förderlichen
und hemmenden Bedingungen der Entwicklung eines umfangreichen Interneteinsatzes
an Schulen. Die wichtigsten Ergebnisse sollen im Folgenden kurz dargestellt werden.
Im Anschluss daran werden Vorschläge für eine weitere Entwicklung der Internet-Nutzung an
Schulen abgeleitet.