
Auch im Zeitalter neuer Educational
Governance bleibt der Lehrplan das für die
öffentliche Schule entscheidende konstitutive
Dokument. Gestützt auf den Stand
der internationalen Lehrplanforschung
führt das Buch in die Praxis und Theorie des
Lehrplanes und der Lehrplanarbeit ein.
Es stellt Bildungsstandards, Kerncurricula
und Kompetenzmodelle in den bildungspolitischen,
historischen und soziologischen
Kontext.
Der Band versteht sich als Studienbuch für
Studierende der Erziehungswissenschaft
und des Lehramts sowie als Arbeitsinstrument
für all diejenigen, die in unterschiedlichen
Rollen in die Entwicklung, Implementation
und Nutzung von Lehrplänen
einbezogen sind.