BilderRecht: Die Macht der Bilder und die Ohnmacht des RechtsWie die Dominanz der Bilder im Alltag das Recht verändert
|
![]() |

Zusammenfassungen

Die Dominanz der Bilder was bedeutet sie für das Recht? Bisher ist das Recht sehr bilderskeptisch. Bilder sind aus juristischer Perspektive chaotisch, emotional und kaum zu bändingen. Bilder in Rechtstexten? (Fast) undenkbar! Fernsehaufnahmen von echten Prozessen? Grundsätzlich verboten! Das wird kaum so bleiben können. Denn ein Recht, das sich zu weit vom Leben entfernt, wird über kurz oder lang an Bedeutung verlieren.
Wie sieht ein BilderRecht aus? Welche Chancen und Risiken gibt es, wenn Parlamente, Verwaltungen, Gerichte und Anwälte visuell kommunizieren? Darum geht es in diesem Buch - das keine Bilder enthält.

Dieses Buch erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Hans-Georg Gadamer , Claude Lévi-Strauss , Niklas Luhmann , Neil Postman , Joseph Weizenbaum | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
|
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Volltext dieses Dokuments
![]() | BilderRecht: Die Macht der Bilder und die Ohnmacht des Rechts: Gesamtes Buch als Volltext (![]() ![]() |
Bibliographisches 
Titel | Format | Bez. | Aufl. | Jahr | ISBN | ||||||
Pictorial Law | e | - | - | 0 | 3642118887 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
BilderRecht: Die Macht der Bilder und die Ohnmacht des Rechts | D | - | - | 0 | 364203876X | ![]() |
![]() |
![]() |
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.