Individuell lernen, kooperativ arbeiten |
![]() |

Zusammenfassungen

Etliche Lehrerinnen und Lehrer besuchen derzeit Fortbildungen und Trainings zum kooperativen Lernen. Kein Wunder, denn dieses Programm verspricht effektive und erfolgreiche Unterrichtsverfahren, die schon nach relativ kurzer Zeit umsetzbar sind.
- Doch was steckt eigentlich dahinter?
- Was leisten kooperative Arbeitsformen für das individuelle Lernen Ihrer Schüler?
- Welche Wechselwirkungen gibt es, und was müssen Sie darüber wissen?
Zusammenhänge & Methoden des kooperativen Arbeitens
Das Friedrich Jahresheft 2008 widmet sich diesem hochaktuellen Trend der gegenwärtigen Unterrichtspraxis. Dabei bleibt es aber nicht nur bei der Darstellung einzelner Methoden. Vielmehr stellt das Jahresheft in gewohnt gründlicher Weise den Zusammenhang her zwischen dem Lernen als individueller Leistung und den kooperativen Arbeitsprozessen, in die das Lernen eingebettet ist.
Auf der Höhe der aktuellen Diskussion bietet Ihnen dieses Heft eine einzigartige Wissensbasis für eine fundierte Auseinandersetzung mit kooperativer Unterrichtspraxis.

Dieses Journal erwähnt ...
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Dieses Journal erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Bildung, Kinder, Schule, Unterricht |
Tagcloud
Anderswo suchen 
Beat und dieses Journal
Beat hat dieses Journal während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Er hat dieses Journal einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.