Proceedings of the EC-TEL 2007 PROLEARN Doctoral Consortium
, Crete, Greece, September 18, 2007
![](i/wi.png)
Kapitel ![Unter den anklickbaren Kapiteln finden Sie Informationen über einzelne Teile des gewählten Werks. Unter den anklickbaren Kapiteln finden Sie Informationen über einzelne Teile des gewählten Werks.](i/h.gif)
- Knowledge Repositories for Rural Communities of Learning (Argiris Tzikopoulos) (2007)
- Organizational Collaborative Model of Small and Medium Enterprises in the Extended Enterprise Era (Seite 398 - 410) (Nouha Taifi) (2007)
- Integration in Generic Tool Learning Design to Support Complex Learning Methodologies (Seite 411 - 423) (Luis de la Fuente Valentín) (2007)
- Model Driven E-Learning Platform Integration (Seite 424 - 436) (Zuzana Bizonova) (2007)
- Foreword (Seite 518 - 524) (Katherine Maillet, Tomaz Klobucar, Denis Gillet, Ralf Klamma) (2007)
- A Methodological Proposal to Analyse Interactions in Online Collaborative Learning Environments (Seite 525 - 530) (Manuela Repetto) (2007)
- Lifecycle Information Management for Learning Resources and Knowledge Documents (Seite 691 - 696) (Lasse Lehmann) (2007)
- Mobile Social Software with Context Awareness and Data Uncertainty for Technology-Enhanced Learning (Seite 703 - 708) (Yiwei Cao) (2007)
- Service-oriented Knowledge Architectures - Integrating Learning and Business Information Systems (Seite 715 - 718) (Katrina Leyking) (2007)
Dieser Konferenz-Band erwähnt ...
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen ![Auch im Biblionetz finden Sie nicht alles. Aus diesem Grund bietet das Biblionetz bereits ausgefüllte Suchformulare für verschiedene Suchdienste an. Biblionetztreffer werden dabei ausgeschlossen. Auch im Biblionetz finden Sie nicht alles. Aus diesem Grund bietet das Biblionetz bereits ausgefüllte Suchformulare für verschiedene Suchdienste an. Biblionetztreffer werden dabei ausgeschlossen.](i/h.gif)
Beat und diese Konferenz-Proceedings
Beat hat diese Konferenz-Proceedings während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.