Zusammenfassungen
Ein erfolgreiches Enriched E-Book erfordert das Zusammenspiel der technischen
Möglichkeiten mit Inszenierung der Inhalte. Erst wenn die Kette von Abspielgeräten,
technischen Formaten, Verlagsanspruch, den Autorenwünschen, den Marketingmaßnahmen,
der Herstellung, den inhaltlichen Konzepten, der Rechteklärung,
der programmiertechnischen Umsetzung, den Vertriebswegen, der Gewinnung
von Presseaufmerksamkeit bis zu den Leserwünschen geschlossen ist, kann ein
Erfolg entstehen.
Genau dieses Zusammenspiel funktioniert heute bei digitalen Büchern nur in Ausnahmefällen: Enriched E-Books mit Videos sind nur auf dem iPAD befriedigend abzuspielen, Text-Only-E-Books haben in Deutschland den Makel eines „alten Weins in neuen Schläuchen“ mit minimalen Marktanteilen.
Letztlich stehen wir bei der Entwicklung des E-Bookmarktes vor vergleichbaren strukturellen Problemen, an der wir bei der Durchsetzung anderer "Neuer Medien" auch schon einmal gestanden haben. Ich möchte deshalb, vor dem Blick in die Zukunft, drei Beispiele der Vergangenheit aufführen: die Schellackplatte, das Hörbuch und die DVD.
Von Robert Galitz im Buch Erfolgreich publizieren im Zeitalter des E-Books (2012) im Text E-Books und Enhanced E-Books auf Seite 8Genau dieses Zusammenspiel funktioniert heute bei digitalen Büchern nur in Ausnahmefällen: Enriched E-Books mit Videos sind nur auf dem iPAD befriedigend abzuspielen, Text-Only-E-Books haben in Deutschland den Makel eines „alten Weins in neuen Schläuchen“ mit minimalen Marktanteilen.
Letztlich stehen wir bei der Entwicklung des E-Bookmarktes vor vergleichbaren strukturellen Problemen, an der wir bei der Durchsetzung anderer "Neuer Medien" auch schon einmal gestanden haben. Ich möchte deshalb, vor dem Blick in die Zukunft, drei Beispiele der Vergangenheit aufführen: die Schellackplatte, das Hörbuch und die DVD.
Dieser Text erwähnt...
![]() Begriffe KB IB clear | Amazon Prime, AutorInnenauthor, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Dieser Text erwähnt nicht... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Lehrmittelverlag, Schulbuch, Tablets in education |
Tagcloud
Anderswo finden
Volltext dieses Dokuments
Anderswo suchen 
Biblionetz-History 
Falls Ihnen diese Seite gefallen hat
Webtechnisches
Inbound: 000001
Outbound: 000012
Besucher(09.18): 000001 *
Besucher Total : 000123 *
Erster Eintrag:29.11.2012
Letzter Eintrag:14.10.2018
HTML-File: 14.10.2018
(c) beat.doebe.li 1996-2018 Dies ist eine Seite aus Beats Biblionetz (https://beat.doebe.li/bibliothek/)
Mail: bibliothekar@doebe.li Die offizielle und stabile Adresse lautet https://beat.doebe.li/bibliothek/t14396.html
Beats Biblionetz ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à.r.l.
Beat Döbeli Honegger ist bei Google+
*(ohne Suchmaschinen und ohne Proxy-Verluste)