Mord |
![]() |
BiblioMap 
Verwandte Objeke
![]() Verwandte Begriffe (co-word occurance) | ![]() ![]() ![]() |
Statistisches Begriffsnetz 
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
22 Erwähnungen 
- Manipulation und wie man ihr entkommt - Selbständiges Begleitbuch zur gleichnamigen ZDF-Sepdereihe (Hellmuth Benesch, Walther Schmandt) (1979)
- Virtuelle Welten - reale Gewalten (Florian Rötzer) (2002)
- Freakonomics - A Rogue Economist Explores The Hidden Side Of Everything (Steven D. Levitt, Stephen J. Dubner) (2005)
- Der Riss in der Tafel - Amoklauf und schwere Gewalt in der Schule (Frank J. Robertz, Ruben Philipp Wickenhäuser) (2010)
- Was macht mein Kind im Netz? - Der Social-Media-Ratgeber für Eltern (Barbara Kettl-Römer) (2012)
- Cyber-Mobbing - webcoach (Sabine Schattenfroh) (2012)
- Weil etwas passieren könnte (Denise Bucher) (2013)
- Feigheit vor dem Feind (Beat Metzler) (2014)
- Die offene Gesellschaft ist verletzlich (Martin Ebel) (2015)
- Macht Gewalt in Unterhaltungsmedien aggressiv? (Tobias Rothmund, Malte Elson, Markus Appel, Julia Kneer, Jan Pfetsch, Frank Schneider, Carmen Zahn) (2015)
- Weapons of Math Destruction - How Big Data Increases Inequality and Threatens Democracy (Cathy O’Neil) (2016)
- 5. Civilian Casualties - Justice in the Age of Big Data
- Tiefgreifendes, strukturelles, multiples Staatsversagen (Sascha Lobo) (2016)
- Diebe und Dealer statt Terroristen auf dem Radar (Roland Gamp) (2018)
- Im Grunde gut - Eine neue Geschichte der Menschheit (Rutger Bregman) (2019)
- 4. Colonel Marshall und die Soldaten, die nicht schossen
- «Die chinesische Zensur wird sich durchsetzen» (Fredrick Brennan, Barnaby Skinner) (2019)
- Imperium USA - Die skrupellose Weltmacht (Daniele Ganser) (2020)
- Wie einzigartig ist der Holocaust? (Martin Ebel) (2021)
- «Terrorismus ist zum Kampfbegriff geworden, um den politischen Gegner zu dämonisieren» (Patrick Walder, Daniel Ryser) (2021)
- Der Protest eskaliert (Constanze von Bullion, Ronen Steinke) (2021)
- «Es wird schwieriger zu lügen» (Omar Mohammed, Andrian Kreye) (2022)
- Logik der Angst - Die rechtsextreme Gefahr und ihre Wurzeln (Peter R. Neumann) (2023)
- Die heimlichen Hitler (Lothar Gorris, Tobias Rapp) (2024)