/
en
/
Traditional
/
help
Beats Biblionetz -
Concepts
Home
Topics
Authors
Books
Texts
Concepts
Questions
Propositions
Toplists
News
en
Help
Abbreviations
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
all
latin
defined
Most connected
Most searched
Hol-Prinzip
pull principle
Diese Seite wurde seit 15 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert. Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
show all sections
BiblioMap
Diese Grafik ist nur im SVG-Format verfügbar. Dieses Format wird vom verwendeteten Browser offenbar nicht unterstützt.
Diese SVG-Grafik fensterfüllend anzeigen
Synonyms
Hol-Prinzip, pull principle
Similar Objects
Related Concepts
(co-word occurance)
Bring-Prinzip
push principle
(1)
,
synchron/asynchron
(0.06)
,
Findability
Findability
(0.04)
Statistical Concept Network
Edit
Diese interaktive Grafik in neuem Fenster öffnen
Postings in Beats Weblog
Liebe Kooperationstools, ihr seid nicht alleine auf der Welt (April 2006)
Citation Graph
Diese Grafik ist nur im SVG-Format verfügbar. Dieses Format wird vom verwendeteten Browser offenbar nicht unterstützt.
Diese SVG-Grafik fensterfüllend anzeigen
Timeline
Diese interaktive Grafik in neuem Fenster öffnen
12
References
Informationsmanagement
-
Planung, Überwachung und Steuerung der Informationsinfrastruktur
(
L. J. Heinrich
)
Administrative Aufgaben des Informationsmanagements
School goes Internet
-
Das Buch für mutige Lehrerinnen und Lehrer
(
Louis Perrochon
) (1996)
Wellenreiten auf der Daten-Autobahn
-
Einführung ins Internet - Ein Leitprogramm in Informatik
(
Beat Döbeli
,
Bruno Eberhard
) (1997)
4. Dienste im Internet
(
Beat Döbeli Honegger
)
Growing Up Digital
-
The Rise of the Net Generation
(
Don Tapscott
) (1997)
2. The Net Generation
Sozialpsychologie des Internet
-
Die Bedeutung des Internet für Kommunikationsprozesse, Identitäten, soziale Beziehungen und Gruppen
(
Nicola Döring
) (1999)
2. Zeitversetzte Kommunikation im Internet
Informationsbeschaffung im Internet
-
Grundlegende Konzepte verstehen und umsetzen
(
Werner Hartmann
,
Michael Näf
,
Peter Schäuble
) (2000)
8. Push-Dienste
Inmitten der Informationsflut herrscht Informationsmangel
-
Über das Paradoxon der Wissensgesellschaft und seine Bewältigung
(
Christian Heinisch
) (2002)
E-Learning: Das Wörterbuch
(
Oliver Bendel
,
Stefanie Hauske
) (2004)
Ambient Findability
-
What We Find Changes Who We Become
(
Peter Morville
) (2005)
1. Lost and Found
5. Push and Pull
Didaktische Überlegungen und Einsatzszenarien zur Implementierung von eLearning in der Hochschullehre
(
Michael Kerres
,
Axel Nattland
,
Jörg Stratmann
) (2005)
Konstruktion und Kommunikation von Wissen mit Wikis
-
Theorie und Praxis
(
Johannes Moskaliuk
) (2008)
3. Anwendungsmöglichkeiten von Wikis
Search at other places
Biblionetz-History
default1
default2
QR-Code dieser Seite