Diese Seite wurde seit 4 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Zusammenfassungen
Im Rahmen des Projekts „Kriterien zum Informatikunterricht von Schülerinnen und Schülern“ (KISS) wurden fast 5000 Schüler in Informatikkursen an gut 150 Schulen vorwiegend quantitativ zur An- und Abwahl, zu Vorerfahrungen, Erwartungen und zur Abiturplanung befragt. Es lassen sich Zusammenhänge zwischen der Belegung von Informatik in der Sekundarstufe I und der Anwahl von Informatik in der Oberstufe aufzeigen. Insbesondere ist eher ein Desinteresse am Informatikunterricht als die Konkurrenz zu anderen Fächern oder die Lehrerkompetenz ein Grund für die Abwahl von Informatik, wobei Unterschiede zwischen Gymnasium und Berufskolleg deutlich werden.
Beat hat Dieses Konferenz-Paper während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Er hat Dieses Konferenz-Paper einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.