Die Zukunft: digitale LehrmittelÜberlegungen und Empfehlungen der Fachstelle fri-tic
Nicolas Martignoni
Publikationsdatum:
|
![]() |

Zusammenfassungen
Aufgrund der rasanten Entwicklung der Veröffentlichungs- und Verbreitungstechnologien ist die Verlagslandschaft, insbesondere was die Lehrmittel betrifft, in einem Umbruch.
Die Fachstelle fri-tic hat Überlegungen und Empfehlungen zum Thema "Digitale Lehrmittel" erarbeitet. Folgende Themen sind behandelt: Lizenzmodellen, Formate und Verträge mit den Verlegern, und auch die Frage eines einziges Zugangs (Authentifizierung).
Von Klappentext im Text Die Zukunft: digitale Lehrmittel (2011) Die Fachstelle fri-tic hat Überlegungen und Empfehlungen zum Thema "Digitale Lehrmittel" erarbeitet. Folgende Themen sind behandelt: Lizenzmodellen, Formate und Verträge mit den Verlegern, und auch die Frage eines einziges Zugangs (Authentifizierung).
Dieser Text erwähnt ...
Dieser Text erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | LehrerIn, Schulbuch, Unterricht |
Tagcloud
1 Erwähnungen 
- Lernmedien in den Kantonen der Nordwestschweiz - Ist-Aufnahme, Soll-Vorstellungen und Handlungsempfehlungen (Edgar Brütsch) (2017)
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |