
Wissenschaftliches Schreiben gehört zu den überfachlichen Kernkompetenzen, die ein Hochschulstudium vermittelt. In den Pflanzenwissenschaften ist der Erwerb wissenschaftlicher Schreibkompetenz verknüpft mit forschendem Lernen, denn in Semesterarbeiten und der Bachelor- oder Masterarbeit werden eigene Forschungsprozesse beschrieben. Die onlinebasierten Schreibplattformen „Wissenschaftliches Schreiben, WiSsch“ (Bachelorlevel) und „Scientific Writing Practice, SkriPS“ (Masterlevel) unterstützen Studierende beim Aufbau von Schreibkompetenz von der Bachelor- zur Masterstufe, indem für jede Stufe entsprechende Lehr-/Lernziele und korrespondierende Lerninhalte entwickelt wurden. Verschiedene Lehr-/Lernszenarien erlauben, die Schreibplattformen in fachspezifischen Lehrveranstaltungen der Pflanzenwissenschaften an der ETH Zürich einzubetten. Das Vorgehen einer nachhaltigen Verankerung wird geschildert.