Diese Seite wurde seit 17 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Zusammenfassungen
An die Entwicklung kompetenzorientierter Lernumgebungen, die einen möglichst selbstgesteuerten Aufbau von Kompetenzen unabhängig von Ort, Zeit und Lehrperson in individuellem Tempo ermöglichen sollen, stellen sich spezielle Anforderungen. Kompetenzorientierte Lernumgebungen sind komplexe Systeme, deren Eigenschaften und Anforderungen in diesem Kapitel anhand eines Modells diskutiert werden.
In diesem Kapitel wenden wir uns den Eigenschaften von kompetenzorientierten Lernumgebungen und den Anforderungen an deren Entwicklung zu. Unter dem Begriff
Lernumgebung werden Systeme verstanden, in denen Lehr- und Lernprozesse stattfinden. Zu einer Lernumgebung gehören die Lernenden, die Lehrenden und der Unterrichtsinhalt sowie ein Ort und eine Zeit, wo das Lernen stattfindet. Um den Lernprozess
zu individualisieren und den Aufbau von Kompetenzen zu ermöglichen, sollten Lernumgebungen unabhängig von Ort, Zeit und Person funktionieren können (folglich
Kapitel 2 "Kompetenzorientierter Unterricht").
Beat hat Dieses Kapitel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Er hat Dieses Kapitel einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.