Mit Handhelds Französisch büffelnTarek El Sayed
Erstpublikation in: Aargauer Zeitung und Oltner Tagblatt, vom Samstag, 22.7.06
Publikationsdatum:
|
![]() |

Zusammenfassungen
Als erste Primarklasse in der Schweiz testet die sechste Klasse der Primarschule Wangen bei Olten die Integration von Handhelds im Unterricht.
Von Tarek El Sayed im Text Mit Handhelds Französisch büffeln (2006)
Dieser Text erwähnt ...
Dieser Text erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Bildung, Curriculum / Lehrplan, Digitalisierung, Eltern, Lehrplan 21, Lernen |
Tagcloud
9 Vorträge von Beat mit Bezug
- ICT in der Schule
Alltäglich ungenutzt?
Arbeitsgruppe "Zukunft Bildung Schweiz" der Akademien der Wissenschaften Schweiz, 26.05.2008 - Web 3.0
Was ewartet uns da?
Zürich, 15.11.2008 - One-to-One-Computing in der Primarschule
Erfahrungen aus dem ersten Schweizer Handheld-Projekt (2005/2006)
PHZ Schwyz, Goldau, 13.03.2009 - Das Ende der Kreidezeit?
Eröffnungsreferat an der gleichnamigen Tagung des LI Hamburg
LI Hamburg, 17.04.2009 - Projekt "Digitaler Alltag" an der Projektschule Goldau
Präsentation an den Elternabenden der beteiligten Projektklassen
Goldau & Arth, 10.01.2012 - To Tablet or not to Tablet
Ist das die richtige Frage?
fri-tic, 11.05.2012 - Wenn selbst Verlage damit anfangen
Berufsschule St. Gallen, 12.05.2012 - Die Schule renovieren
Interne Weiterbildung der Primarschule Brunnen
Brunnen, 05.03.2014 - Der digitale Raum als vierter Pädagoge
ilz-Symposium, Solothurn, 24.03.2023
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
1 Erwähnungen 
- Digital Natives - Realität oder Wunschdenken? (Sara Roesti, Fränzi Müller, Flurina Aschwanden) (2007)
Anderswo suchen 
Beat und dieser Text
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er Dieser Text ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Beat hat Dieser Text auch schon in Vorträgen erwähnt.