
Die Diskussion um Heranwachsende und Medien ist
hierzulande vor allem von der Annahme negativer
Medienwirkungen geprägt, auch wenn diese Annahme
empirisch auf eher tönernen Fußen steht. In der Tat
scheint es zwischen Medien und Mediennutzern ein
komplexes, wechselseitiges Wirkgefüge zu geben.
Der Basisartikel gibt einen knappen Überblick über den Stand der theoretischen und vor allem empirischen Forschung und relativiert viele der gängigen Vorurteile insbesondere gegenüber neuen Medien.