
Die Autoren haben die Erfahrung gemacht, dass persönliche
Notebooks – eingesetzt vor allem in Projektunterricht
– ausgezeichnete Möglichkeiten für binnendifferenziertes
Arbeiten auch in einer leistungsmäßig sehr inhomogenen
Klasse bieten. Sie skizzieren kurz ihre Schule – eine
offene Ganztagsschule mit integrierten Haupt- und Realschulklassen
– und die Rolle sowie den Ablauf von Projektunterricht
an ihrer Schule. Anhand von vier Schülerbiografien
machen sie deutlich, welche Chancen Notebooks
verbunden mit Projektunterricht bieten: zur Weiterentwicklung
besonderer Stärken, zur Kompensation individueller
Schwächen, zur Verbesserung der schulischen Leistung,
aber auch bei der Förderung sozialer Kompetenzen. !