Erklärung der Erklärung

Dieser Text erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Aristoteles, Gregory Bateson | ||||||||||||||||||
![]() Fragen KB IB clear | Was ist eine Erklärung?What is an explanation? | ||||||||||||||||||
![]() Aussagen KB IB clear | Naturgesetze sind Erfindungen. Objektivität ist eine Machtfrageobjectivity is a question of power | ||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | Analogieanalogy, causa efficientis (Wirkursache), causa finalis (Zweckursache), Eigenwerteigen value, Erklärungexplanation, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||
![]() Bücher |
| ||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Dieser Text erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | causa formalis (Formursache), causa materialis (Stoffursache) |
Tagcloud
Zitate aus diesem Text
von Heinz von Foerster im Buch Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners (1998) im Text Erklärung der Erklärung auf Seite 63
von Heinz von Foerster im Buch Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners (1998) im Text Erklärung der Erklärung auf Seite 57





Zitationsgraph
Anderswo suchen 
Beat und dieser Text
Beat hat Dieser Text vor seiner Dissertation ins Biblionetz aufgenommen. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.